Badspiegel.de Startseite
Kostenlose Lieferung in Deutschland
Kauf per Vorkasse mit 3% Skonto
Trusted Shops

Runde Spiegel konfigurieren

Hinweise zur Konfiguration und den Ausstattungsmöglichkeiten bei runden (Bad-) Spiegeln mit/ohne Beleuchtung

In unserem Shop haben Sie die Möglichkeit, einen Spiegel rund und mit dekorativer Beleuchtung – auch fürs Bad – zu konfigurieren. Über den Wunsch-Durchmesser hinaus gibt es viele Gestaltungs- und Ausstattungsoptionen – egal, ob es sich die Auswahl der Lichtfarbe oder Extras, wie z. B. Touch Sensor, Spiegelheizung, Uhr oder Schminkspiegel handelt.

Die nachstehenden Informationen sollen Ihnen bei der Konfiguration helfen. Zu Ihrer Sicherheit überprüfen wir jede Bestellung auf Plausibilität und kontaktieren Sie, falls es offene Fragen gibt. Mit einem Klick gelangen Sie direkt zu den Details. Bitte beachten Sie: Die Bilder dienen nur der Illustration und zeigen nicht den individuell konfigurierten Spiegel.

Durchmesser Aufhängebleche Lichtfarbe LED-Band doppelt Uhr (digital oder analog) Gestensteuerung - Touch Sensor Kippschalter Steckdose Spiegelheizung Bluetooth-Receiver/-Lautsprecher Schminkspiegel

 
Durchmesser

Hier geben Sie den Durchmesser des runden Spiegels an.

Durchmesser Spiegel rund

Aufhängebleche oder ProfiPlus-Set

Aufhängebleche vormontiert

Bei Auswahl der Option "Aufhängebleche: vormontiert" erhalten Sie den Spiegel aufhängefertig. Die Bleche sind dann bereits auf der Rückseite verklebt. Bei den Bohrungen in der Wand müssen Sie sich folglich nach deren Position richten.

Aufhängebleche lose

Falls Sie größere Flexibilität wünschen, z. B. um die Bohrungen sauber in die Fugen zu setzen, wählen Sie bitte die Option "Aufhängebleche: lose". Wir liefern die Bleche dann lose mit und Sie können entscheiden, wo Sie sie auf der Rückseite anbringen. Ein Vorteil der Option "Aufhängebleche: lose" ist auch, dass bestehende Bohrungen weiter genutzt werden können.

Bitte beachten Sie: Zum Anbringen entfernen Sie den Schutzstreifen und kleben die Aufhängebleche an die gewünschte Stelle. Im Anschluss müssen Sie den Spiegel 24 Stunden ruhen lassen, bevor Sie ihn aufhängen, damit der Kleber richtig abbindet. Wichtig: Kleben Sie die Aufhängebelche nicht auf die hinterleuchteten Milchglasflächen und nicht auf die Matte der Spiegelheizung.

ProfiPlus-Set

Als Alternative zu konventionellen Spiegelhalterungen bieten wir das ProfiPlus-Set an (Bild rechts bzw. unten). Es besteht aus zwei gekanteten Blechen, Exzenterscheiben, Druckknöpfen, Schrauben und Dübeln. Diese Art der Befestigung bietet gleich mehrere Vorteile:

  • Dank der Exzenterscheiben können Sie Höhenunterschiede von bis zu 8 mm bei Bohrungen oder Halterungen auch später noch ausgleichen.
  • Das Aufhängen des Spiegels geht dank der gekanteten Bleche leichter.
  • Dank der beiliegenden Druckknöpfe hängt der Spiegel nicht nur, sondern wird auch unten an der Wand gehalten. Das ist sinnvoll bei Spiegeln mit Steckdose, da durch das Herausziehen von Steckern stets Zug auf den Spiegel ausgeübt wird.

Das ProfiPlus-Set wird lose mitgeliefert. Die Halterungen werden ganz einfach an die gewünschte Position geklebt. Eine ausführliche Montage-Anleitung liegt dem Set bei. Wichtig: Kleben Sie die Aufhängebelche nicht auf die hinterleuchteten Milchglasflächen und nicht auf die Matte der Spiegelheizung.

Aufhängebleche Spiegelhalterungen
ProfiPlus Set Spiegelhalterungen Aufhängebleche

Wichtiger Hinweis zu Befestigungsmaterial und Montage

Es liegt in der Verantwortung des Kunden, abhängig von der Beschaffenheit der Wände das geeignete Befestigungsmaterial auszuwählen und zu beschaffen. Falls Sie zum Beispiel Rigips-Wände haben, verwenden Sie bitte nicht die beiliegenden Dübel aus dem ProfiPlus-Set, sondern Hohlkammerdübel.

Lichtfarbe der LED Beleuchtung

Bei der LED-Beleuchtung haben Sie die Wahl zwischen

  1. Warmweißer (ca. 3000 K), neutralweißer (ca. 4000 K) oder kaltweißer (ca. 6000 K) Lichtfarbe. Zusätzliche Kosten entstehen für diese Option nicht. Die Beleuchtung ist nur in Kombination mit einer Gestensteuerung dimmbar;
     
  2. Warm- und Kaltweiß inkl. Doppel-Touch-Sensor: Auf der Spiegeloberfläche befinden sich zwei Touch-Sensoren, einer für warmweißes und einer für kaltweißes Licht. Werden beide zugleich eingeschaltet, erhalten Sie eine Art Tageslichtweiß (bei höherem Stromverbrauch). Wählen Sie diese Option, so benötigen Sie keinen anderen Schalter oder Sensor (Kipp-/Wipp-/Frontschalter, IR- oder regulärer Touch-Sensor) für die Beleuchtung. Die LED sind nicht dimmbar. Die Beleuchtung hat keine Memory-Funktion für den Fall, dass die Stromzufuhr unterbrochen wird.
     
  3. CCT LED-Bänder - stufenlos dimmbar von 2700K (Warmweiß) bis 6300K (Kaltweiß) inkl. Gestensteuerung: Das Ein- und Ausschalten der Beleuchtung erfolgt völlig berührungslos. Im Unterschied zum Touch-Sensor haben Sie also keine Fingerspuren auf der Spiegeloberfläche. Bewegen Sie die Hand vor dem Sensor kurz auf und ab, und das Licht geht an/aus. Halten Sie die Hand länger vor den Sensor, um die Beleuchtung auf- oder abzudimmen. Diese Steuerung verfügt über eine Memory-Funktion, d.h. der letzt Wert wird gespeichert. Wenn die Gestensteuerung das Signal speichert, flackern die LED einmal kurz zur Bestätigung. Das ist kein Fehler bzw. Mangel. Diese Option kann nicht mit einem anderen Schalter, Touch- oder Infrarot-Sensor kombiniert werden.
     
  4. RGB-Leuchtdioden: Über eine Funk-Fernbedienung können einzelnen Farben oder Farbverlaufsprogramme gewählt werden. Die RGB-LED sind mittels Fernbedienung auch dimmbar, nicht jedoch über einen möglicherweise vorhandenen Dimmer-/Raum-Lichtschalter.

Wichtige Hinweise

  • Die Leuchtdioden werden nicht direkt hinter den satinierten Flächen montiert, sondern etwas zurückgesetzt. Damit ist sichergestellt, dass das Licht gleichmäßig durch das Milchglas fällt und Sie die einzelnen LED-Punkte nicht sehen. Darüber hinaus wird die Wand indirekt beleuchtet (Hintergrundbeleuchtung).
  • Beim TV Spiegel befindet sich der Sensor für die Gestensteuerung nicht vorn auf dem Spiegel, sondern unten hinter der Spiegelfläche.
  • Die Gestensteuerung funktioniert nicht mit Smart Home von digitalSTROM.

Allgemeines zur Lichtfarbe

Die meisten Kunden sind mit neutralweißen LED, deren Licht dem Tageslicht sehr ähnlich ist, gut bedient. Warmweißes Licht verfügt im Vergleich dazu über einen höheren Gelbanteil, kaltweißes Licht über einen höheren Blauanteil. Für welche Lichtfarbe Sie sich entscheiden, hängt nicht nur von der Gestaltung Ihres Badezimmers (helle vs. dunkle Fliesen, Fenster für Tageslicht etc.) und den Badmöbeln, sondern auch von Ihrem persönlichen Geschmack und Empfinden ab.

Lichtfarbe LED Badspiegel

LED-Band doppelt

Bei der Option "LED-Band doppelt" wird der Badspiegel mit der doppelten Anzahl an LED ausgestattet. Die Bänder mit den Leuchtdioden werden parallel zueinander verlegt. Sie profitieren von größerer Leuchtkraft und Helligkeit. An den Lichtauslässen bzw. der Satinierung ändert sich nichts.

Die Option ist zu empfehlen, wenn Sie zum Beispiel

  • ein kleines Bad, wie z. B. das Gästebad, ausschließlich mit Hilfe des Lichts am Spiegel ausleuchten wollen oder
  • eine stärkere Beleuchtung für ein großes Badezimmer wünschen.

Bitte beachten Sie

Der Energieverbrauch ist aufgrund der doppelten Anzahl an LED entsprechend größer.

Wenn Sie eine möglichst hohe Lichtausbeute wünschen, dann wählen Sie bitte ein Spiegel-Dekor mit breiter (4 cm) Satinierung. Wir empfehlen jedoch in der Regel eine zusätzliche (Decken-) Beleuchtung vorzusehen.

Falls Sie einen Spiegel suchen, bei dem Sie zwischen warm- und kaltweißer Beleuchtung wechseln können, so wählen Sie im Konfigurator unter "Lichtfarbe" bitte die Option "Warm- und Kaltweiß mit Doppel-Touch-Sensor" (nicht mit "LED-Band doppelt" kombinierbar).

Uhr (Digitaluhr oder Analoguhr)

In den runden Spiegel kann auf Wunsch eine Uhr – digital oder analog – integriert werden.

Die Digitaluhr mit 24-Stunden-Anzeige und weißen Ziffern wird rückseitig hinter dem Glas verbaut. Die Maße der Digitaluhr betragen 4,0 x 1,5 cm (Breite x Höhe). Die Uhr kann mit Hilfe eines kleinen Knopfes am Rand des Spiegels eingestellt werden.

Die Digitaluhr benötigt in jedem Fall einen Stromanschluss; bei LED Spiegeln ist sie in der Regel an die Beleuchtung gekoppelt. Bei unbeleuchteten Spiegeln muss ein Stromanschluss für die Uhr vorhanden sein.

Ist die Anzeige an die Beleuchtung des Spiegels gekoppelt, ist die Digitaluhr im ausgeschalteten Zustand nicht sichtbar. Dank integrierter Memory Funktion (Batterie) läuft sie aber weiter. Zum Austauschen der Batterie muss der Spiegel von der Wand genommen werden; die Batterie hält in der Regel mehrere Jahre.

Soll die Anzeige der Digitaluhr – unabhängig von der Beleuchtung –dauerhaft sichtbar sein (optional), stellen Sie bitte sicher, dass die Uhr permanent mit Strom versorgt wird und die  Stromzufuhr des Spiegels nicht, z. B. über einen Raumschalter, unterbrochen wird. In diesem Fall würde die Anzeige erlöschen, die Uhr dank Memory Funktion aber weiterlaufen.

Der Durchmesser der Analoguhr beträgt 6,5 cm. Sie sitzt in einer Bohrung im Spiegel und steht nach vorn einige Millimeter heraus. Die 3-Zeiger Uhr mit weißem Zifferblatt kann daher ganz leicht rausgenommen und eingestellt werden. Die Uhr ist batteriebetrieben; der Batterie-Tausch ist ohne Abnehmen des Spiegels möglich.

Spiegel Digital-Uhr
Spiegel Analoguhr

Gestensteuerung - Touch Sensor

Beleuchtete Badspiegel können wie Deckenleuchten an das bestehende Stromnetz angeschlossen und mittels Wandschalter ein- und ausgeschaltet werden. Falls Sie diese Möglichkeit nicht haben oder wünschen, kann ein Sensor oder Schalter direkt am Spiegel angebracht und die Beleuchtung darüber – unabhängig von der Deckenlampe – ein- und ausgeschaltet werden.

Falls im Raum ein Wandschalter für den Spiegel vorhanden ist, raten wir von einem zusätzlichen Sensor am Spiegel ab. Bitte beachten Sie: Eine eventuell vorhandene Digitaluhr ist dann nur bei eingeschalteter Spiegel-Beleuchtung sichtbar. Und auch die Bluetooth-Lautsprecher funktionieren nur bei eingeschalteter Beleuchtung.

Gestensteuerung

Das Ein- und Ausschalten der Beleuchtung mittels Gestensteuerung erfolgt völlig berührungslos. Im Unterschied zum Touch-Sensor haben Sie also keine Fingerspuren auf der Spiegeloberfläche.

Bewegen Sie die Hand vor dem Sensor kurz auf und ab, und das Licht geht an/aus. Halten Sie die Hand länger vor den Sensor, um die Beleuchtung auf- oder abzudimmen.

Wichtige Hinweise

Wenn die Gestensteuerung das Signal speichert, flackern die LED einmal kurz zur Bestätigung. Das ist kein Fehler bzw. Mangel. Die Gestensteuerung funktioniert nicht mit Smart Home von digitalSTROM.

Spiegel mit Gestensteuerung

Touch-Sensor

Der Touch-Sensor bzw. Sensor-Leuchttaster befindet sich auf der Vorderseite des Spiegels und misst 17 x 17 mm (Breite x Höhe); die Form ist quadratisch mit abgerundeten Ecken. Der Sensor leuchtet weiß. Der Sensor leuchtet wie folgt:

  • Beleuchtung / Spiegelheizung EIN = ROT
  • Beleuchtung / Spiegelheizung AUS = WEISS

Wenn Sie den Finger etwas länger auf den Touch Sensor legen, geht die Beleuchtung des Sensors aus. Das Licht bzw. die Spiegelheizung ist dann auch ausgeschaltet. Die Position des Sensors (unten links/mitte/rechts) können Sie wählen. Die Beleuchtung hat keine Memory-Funktion für den Fall, dass die Stromzufuhr unterbrochen wird.

Spiegel mit Touch-Sensor

Kippschalter

Der Kippschalter wird in der Regel im unteren Bereich hinter dem Spiegel angebracht, sodass er nicht sichtbar ist. Ist die Spiegelfläche entlang der Kanten satiniert bzw. hinterleuchtet, so wird der Schalter so montiert, dass die Beleuchtung nicht beeinträchtigt wird. Bitte beachten Sie: Falls der Schalter auf Ihren speziellen Wunsch hin an den Seiten eingebaut wird, so ist er möglicherweise sichtbar.

Vom Kippschalter gibt es zwei verschiedene Varianten. Welche wie verbauen, hängt vom gewählten Spiegel-Modell bzw. dessen Bauweise ab. Hier besteht keine Wahlmöglichkeit.

Spiegel mit Kippschalter
Spiegel mit Kippschalter

Wichtiger Hinweis

Falls im Raum ein Wandschalter für den Spiegel vorhanden ist, raten wir von einem zusätzlichen Schalter am Spiegel ab. Bitte beachten Sie: Eine eventuell vorhandene Digitaluhr ist dann nur bei eingeschalteter Spiegel-Beleuchtung sichtbar. Und auch die Bluetooth-Lautsprecher funktionieren nur bei eingeschalteter Beleuchtung.

Steckdose

Falls Sie den Spiegel als Badspiegel verwenden und in der Wand keine Steckdose vorhanden ist, kann eine Steckdose in den Spiegel integriert werden. Im Konfigurator können Sie zwischen den Ausführungen "Schwarz matt" (Bild links bzw. oben) und "Chrom" (Chrom-Optik, glänzend, Bild rechts bzw. unten) wählen und die Position (rechts oder links unten) bestimmen.

Sollte die Steckdose nicht rechts oder links unten, sondern an anderer Stelle angebracht werden, oder sollten Sie mehr als eine Steckdose benötigen, können Sie dies gerne während der Bestellung im Feld "Kundenkommentar" vermerken. Wir buchen zusätzliche Steckdosen dann manuell hinzu. Der im Konfigurator angegebene Preis wird pro Steckdose berechnet; der Rechnungsbetrag erhöht sich entsprechend.
 

Spiegel Steckdose und Schalter schwarz
Spiegel Steckdose und Schalter in Chrom-Optik

Spiegelheizung

Kommt der Spiegel als Badezimmerspiegel zum Einsatz, verhindert bzw. beseitigt eine Spiegelheizung das Beschlagen. Sie wird auf der Rückseite des Spiegels montiert und erwärmt diesen. Beheizbare Badspiegel werden mit einem Extraschalter geliefert, damit Sie die Spiegelheizung nach Bedarf ein- und ausschalten können und nicht unnötig Strom verbrauchen.

Der Schalter wird in der Regel unten montiert. Falls Sie eine andere Position wünschen, erkundigen Sie sich bitte kurz telefonisch oder per E-Mail, ob das bei dem von Ihnen ausgewählten Modell möglich ist. Wenn ja, vermerken Sie die gewünschte Position bitte bei der Bestellung im Kommentarfeld.

Bitte beachten Sie, dass nicht die komplette Fläche des runden Spiegels beheizt wird, da die Spiegelheizung ein rechteckiges Format hat. Sie kann nicht auf den satinierten, hinterleuchteten Flächen montiert werden kann. Darüber hinaus müssen die Aufhängebleche, Beleuchtung und Trafo auf der Rückseite Platz finden. Welche Spiegelheizung verbaut wird, hängt von der Größe des Badspiegels und der gewünschten Ausstattung ab.

LED Badspiegel mit Spiegelheizung
Spiegelheizung Touch-Sensor

Bluetooth-Receiver/-Lautsprecher

Mit Bluetooth-Receiver und -Lautsprecher erhalten Sie die Möglichkeit, die Tonausgabe von Ihrem Bluetooth-kompatiblen Gerät per Funk auf den Spiegel zu übertragen. Spielen Sie Ihre Musik, Ihren Radiosender oder Ihren Musik-Streaming-Dienst von Ihrem Smartphone (Handy, iPhone), iPod, iPad, Tablet, Netbook oder einem MP3-Player – um nur einige zu nennen.

WHD Sound-System

Beim WHD Sound-System handelt es sich nicht um Standard-Lautsprecher, sondern um Körperschallwandler, die den gesamten Spiegel in einen Lautsprecher mit erstaunlicher Klangqualität verwandeln. Sie werden unsichtbar hinter dem Spiegel verbaut und erlauben kabelloses Streamen per Bluetooth vom Smartphone, Computer, Laptop oder Tablet.

Bitte beachten Sie

Wird die Stromzufuhr des Spiegels (für Beleuchtung, Bluetooth etc.) über einen Raumschalter geregelt, dann lassen sich die Lautsprecher nur nutzen, wenn zeitgleich das Licht eingeschaltet ist.

Sollen Beleuchtung und Bluetooth-Receiver/-Lautsprecher unabhängig voneinander funktionieren, sorgen Sie bitte für Dauerstrom und schalten Sie die Beleuchtung des Spiegels über einen optional erhältlichen Schalter oder Sensor.

Schminkspiegel – beleuchtet oder unbeleuchtet

Der Schminkspiegel mit 5-fach Vergrößerung steht Ihnen in den Ausführungen beleuchtet oder unbeleuchtet, zur Verfügung. Sie können darüber hinaus wählen zwischen

  1. einem Schminkspiegel, der auf dem Spiegelglas befestigt wird (Standard im Konfigurator).

    Der Vergrößerungsspiegel hat einen Durchmesser von 15,2 cm, eine schmale, silberfarbene Einfassung und wird mittels eines Klebe-Pads vorne auf die Spiegelfläche aufgebracht. Er steht etwa 15 mm hervor, ist also nicht flächenbündig mit der Spiegelfläche.
     
  2. einem in den Spiegel integrierten Vergrößerungsspiegel mit 15,2 cm Durchmesser.

    Der Schminkspiegel ist in eine Ausfräsung im Spiegel eingelassen. Der silberfarbene Einfassung des Vergrößerungsspiegels steht minimal hervor. Da dies in der Produktion berücksichtigt werden muss, müssen Sie im Konfigurator in jedem Fall die genaue Position des Vergrößerungsspiegels angeben.

Falls Sie einen Schminkspiegel ohne Beleuchtung wählen, so wird dieser bei der Variante Nr. 1 "auf Glas" lose mitgeliefert. Sie können ihn also nach der Montage des Badspiegels in der für Sie passenden Position anbringen. Zu dem Zweck befindet sich ein Klebe-Pad auf der Rückseite.

Bei beleuchteten Schminkspiegeln erfolgt die Beleuchtung durch die kreisförmige satinierte Fläche, die den Kosmetikspiegel umgibt. Sie müssen im Konfigurator in jedem Fall die genaue Position des Vergrößerungsspiegels angeben.

Separater Lichtschalter für Schminkspiegel

Die Beleuchtung des Schminkspiegels ist in der Regel an die Beleuchtung des Spiegels gekoppelt. Wollen Sie den Schminkspiegel getrennt davon ein- bzw. ausschalten, wählen Sie bitte einen Kippschalter oder Touch-Sensor.

Die nachstehenden Bilder zeigen einen integrierten Schminkspiegel mit Beleuchutng – erkennbar an der lichtdurchlässigen Satinierung drumherum – mit ein- und ausgeschaltetem Licht. Bei unbeleuchteten Schminkspiegeln entfällt die Satinierung.

Badspiegel mit Schminkspiegel
Badezimmerspiegel mit Schminkspiegel beleuchtet

Beliebte Badspiegel und Spiegelschränke im Onlineshop

Große Auswahl

Hochwertige Materialien und einwandfreie Verarbeitung sorgen dafür, dass Sie an Ihrem nach Maß gefertigten beleuchteten Spiegel bzw. Spiegelschrank viele Jahre Freude haben.

Rahmenloser KristallspiegelBadspiegel LinetteSpiegel Bad ImperiaBadspiegel NessaBadspiegel mit Beleuchtung AlteaLED Spiegel TefiaBadezimmerspiegel MokiBadspiegel mit Dachschräge ohne Beleuchtung Facirasu